
Das smarte Paradies
Auf der Hohen Warte wird die Zukunft des „Smart Homes“ bereits heute Wirklichkeit. Ein zusätzliches Highlight: Das maßgeschneiderte Concierge Service!
Im Garden of Eden bestimmt der Wohnungseigentümer wie viel Technik er in seine vier Wände lässt und bleibt Herr im eigenen Haus.
Das Gehirn jeder Wohneinheit ist ein Homeserver, mit dem über das KNX-Bussystem sämtliche Funktionen mittels Smartphone-App abgerufen werden können.

Die Wohnräume werden nach persönlichem Empfinden bzw. Uhrzeit und Anwesenheit individuell temperiert.
Details:
- Raumtemperatur über Raumthermostat und Heizkreisventile
- Außen-Raffstores
- Innenbeleuchtung (optional auch Dimmung mit Lichtszenen)
- Gegensprechanlage mit Videostelle(n)
- Alarmanlagen
- Temperaturangabe und -steuerung via Wetterstation
- Abruf des Concierge-Services
- optional die Vorhänge im Innenbereich und Multimediaausstattung jeglicher Art
App oder Lichtschalter?
Die App steht jedem Käufer und Mieter zur Verfügung: Gleich nach Einzug kann er damit – wenn gewünscht – sämtliches Inventar, vorhandene Services und die Technik seines neuen Domizils kontrollieren; von den Vorhängen über die Beleuchtung, die Heizung, den Rauchmelder, den Türschlössern bis hin zum Abrufen des Concierge. Das alles ist bequem über die Anwendung steuerbar.
Aus dieser Fülle von Möglichkeiten kann sich jeder sein individuelles Paket zusammenstellen. Entweder alles über App & Co oder die guten alten Schalter an den Wänden.
Wohlfühltemperatur individuell steuern
Die Wohnräume werden nach persönlichem Empfinden bzw. Uhrzeit und Anwesenheit individuell temperiert. Die Steuerung erfolgt über Sensoren und berücksichtigt zudem die Sonneneinstrahlung.
Die Heizung wird vor der Rückkehr aus dem Urlaub automatisch aktiviert oder bei Planänderungen einfach per Handy gesteuert.
Lichtstimmungen einprogrammieren und steuern
Eine individuell einprogrammierte Choreografie zaubert je nach Uhrzeit oder sogar Wochentag in beliebigen Bereichen der Wohnung bevorzugte Lichtstimmungen. Durch Bewegungssensoren wird das Licht ein- oder ausgeschaltet.
Energie sparen und Kosten senken
All diese Maßnahmen sparen Energie und somit Kosten. Kein Gerät ist unnötig in Betrieb. In jedem Haus ist eine Wetterstation installiert, sodass die Außenjalousien automatisch dämmen oder die Sonne herein lassen – auch wenn man selbst nicht zu Hause ist.
Sicherheit
Sensoren an Fenstern und Türen, Alarmanlagen, Licht- und Jalousien-Einstellungen, Rauchmelder und Überwachungskameras sind individuell steuerbar und sorgen für maximale Sicherheit.